{"id":4121,"date":"2025-03-25T15:37:42","date_gmt":"2025-03-25T15:37:42","guid":{"rendered":"https:\/\/www.big-eu.org\/news\/big-eu-award-verleihung-bacnet-gemeinschaftsstand-und-academy-erfahren-auf-der-ish-2025-grossen-zulauf\/"},"modified":"2025-03-27T12:43:55","modified_gmt":"2025-03-27T12:43:55","slug":"big-eu-award-verleihung-bacnet-gemeinschaftsstand-und-academy-erfahren-auf-der-ish-2025-grossen-zulauf","status":"publish","type":"news","link":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/news\/big-eu-award-verleihung-bacnet-gemeinschaftsstand-und-academy-erfahren-auf-der-ish-2025-grossen-zulauf\/","title":{"rendered":"BIG-EU-Award-Verleihung, BACnet-Gemeinschaftsstand und -Academy erfahren auf der ISH 2025 gro\u00dfen Zulauf"},"content":{"rendered":"\n

Der Gemeinschaftsstand der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) auf der ISH 2025 (17. bis 21. M\u00e4rz), auf dem Aussteller aus der BACnet-Community ihre Produkte und Diensleistungen vorstellten, erfuhr eine gro\u00dfe Resonanz. Ein besonderes Augenmerk der Fachbesucher galt der BACnet Academy, dem BACnet Award, bei dem zum dritten Mal die beste studentische Abschlussarbeit pr\u00e4miert wurde, und dem anschlie\u00dfenden Networking Event.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Seit mehr als 20 Jahren ist die BIG-EU regelm\u00e4\u00dfig mit einem Gemeinschaftsstand auf der ISH vertreten, informiert \u00fcber den BACnet-Standard und stellt neue Entwicklungen vor. Die Unternehmen EVON, Kieback&Peter, T\u00dcV S\u00dcD, Johnson Controls und Tridium zeigten in diesem Jahr als Mitaussteller ihre Produkte und Dienstleistungen sowie spannende Anwendungen rund um BACnet. Vertreter der BIG-EU standen den zahlreichen Besuchern zu allen Fragen rund um BACnet Rede und Antwort. Die Resonanz zeigt: Das Interesse an BACnet \u2013 laut einer BSRIA-Studie bereits 2023 bei 77 % auf dem Markt der Kommunikationsprotokolle liegend \u2013 steigt vor allem vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen an die Energieeffizienz, die IT-Sicherheit und gleichsam das wirtschaftliche Betreiben von Geb\u00e4uden weiterhin.<\/p>\n\n\n\n

BACnet Academy mit neuem Thema<\/strong> <\/p>\n\n\n\n

Die auf Englisch und Deutsch angebotenen BACnet\/SC-Vortr\u00e4ge von Hans Symanczik (Leiter der BIG-EU-Gesch\u00e4ftsstelle) nutzten Fachbesucher, um sich \u00fcber den interoperablen Sicherheitsstandard in der Geb\u00e4udeautomation im Detail zu informieren. Neu vertreten waren in diesem Jahr die Vortr\u00e4ge von Alexandra Henczka (MBS) und Patrick L\u00fctzel (T\u00dcV S\u00dcD) \u00fcber die Bedeutung der BACnet-Laboratorien. Zwei der derzeit vier zertifizierten Pr\u00fcflabore, die in der Geb\u00e4udeautomation global die Qualit\u00e4t gew\u00e4hrleisten, befinden sich in Deutschland.<\/p>\n\n\n\n

Ebenfalls im Rahmen der ISH traf sich die Working Group Facility Management (WG-FM) der BIG-EU, um den Leitfaden \u201eCybersicherheit in der Geb\u00e4udeautomation\u201c weiter auszuarbeiten. Dessen aktueller Stand 09-24 wurde kurz vor der Messe auch auf Englisch ver\u00f6ffentlicht \u2013 zu finden unter www.big-eu.org\/resources<\/a>. <\/p>\n\n\n\n

Verleihung des dritten BIG-EU Awards und Networking Event zahlreich besucht<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Bereits zum dritten Mal wurde auf der ISH im Vorlauf des gro\u00dfen Networking Events der BIG-EU Award f\u00fcr die beste studentische Abschlussarbeit verliehen. In diesem Jahr wurde Oussama Kalai-Ezzar, Absolvent der Technischen Hochschule K\u00f6ln, f\u00fcr seine herausragende Bachelorarbeit mit dem Titel \u201eUntersuchung der IT-Sicherheit und der Betreibbarkeit einer Smart-Building-Testumgebung unter Ber\u00fccksichtigung des Geb\u00e4udeautomationsprotokolls BACnet Secure Connect\u201c mit der mit 1000 Euro dotierten Auszeichnung geehrt.<\/p>\n\n\n\n

Preistr\u00e4ger Oussama Kalai-Ezzar stellte heraus: \u201eDie Sicherheit und Interoperabilit\u00e4t von Geb\u00e4udeautomationssystemen gewinnen zunehmend an Bedeutung. BACnet Secure Connect (BACnet\/SC) spielt dabei eine Schl\u00fcsselrolle, um moderne, vernetzte Geb\u00e4ude zuverl\u00e4ssig und sicher zu betreiben. Es ist spannend zu sehen, wie sich BACnet kontinuierlich weiterentwickelt und neue M\u00f6glichkeiten f\u00fcr eine sichere und effiziente Geb\u00e4udeautomation er\u00f6ffnet.\u201c<\/p>\n\n\n\n

Im kommenden Jahr wird der BIG-EU Award erneut verliehen, dann im Rahmen der Light + Building 2026 vom 8. bis 13. M\u00e4rz in Frankfurt. Studenten und Betreuer von BACnet-Abschlussarbeiten sind wieder aufgerufen, ihre Arbeiten bei der BIG-EU einzureichen.<\/p>\n\n\n\n

\"\"
Der BACnet-Gemeinschaftsstand auf der ISH in Frankfurt war auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Treffpunkt der Geb\u00e4udeautomationsbranche. \u00a9 BIG-EU<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\"\"
Die BIG-EU-Vorst\u00e4nde Johan Schakenraad (l.) und Tobias Plath (r.) \u00fcbergeben den BIG-EU Award auf der ISH an den diesj\u00e4hrigen Preistr\u00e4ger Oussama Kalai-Ezzar. \u00a9 BIG-EU<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\"\"
Nach der Verleihung des dritten BIG-EU Awards wird auf dem Networking Event in gro\u00dfer Runde mit Besuchern und Partnern gefeiert. \u00a9 BIG-EU<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\"\"
Alexandra Henczka (MBS) und Patrick L\u00fctzel (T\u00dcV S\u00dcD) stellen im Rahmen der BACnet Academy die Bedeutung der BACnet-Laboratorien bei der Qualit\u00e4tssicherung in der Geb\u00e4udeautomation in den Vordergrund. \u00a9 BIG-EU<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n
\"\"
Die WG-FM der BIG-EU trifft sich auf der ISH, um den Leitfaden \u201eCybersicherheit in der Geb\u00e4udeautomation\u201c weiter voranzutreiben. \u00a9 BIG-EU<\/figcaption><\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Der Gemeinschaftsstand der BACnet Interest Group Europe (BIG-EU) auf der ISH 2025 (17. bis 21. M\u00e4rz), auf dem Aussteller aus der BACnet-Community ihre Produkte und Diensleistungen vorstellten, erfuhr eine gro\u00dfe […]<\/p>\n","protected":false},"featured_media":0,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0},"categories":[],"tags":[],"class_list":["post-4121","news","type-news","status-publish","hentry"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news\/4121","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/news"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/news"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4121"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4121"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.big-eu.org\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4121"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}